- Stützfigur
- fфиг. поддержка
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Evamaria Schmidt — (* 2. Januar 1926 in Dessau) ist eine deutsche Klassische Archäologin. Am 6. April 1955 wurde Schmidt an der Humboldt Universität zu Berlin mit der Dissertation „Griechische Köpfe des 4. Jahrhunderts v. Chr. Ein Beitrag zur Untersuchung der… … Deutsch Wikipedia
Alexanderkirche (Wildeshausen) — Luftaufnahme der St. Alexander Kirche in Wildeshausen … Deutsch Wikipedia
Michelangelo Naccherino — Michelangelo Naccherino, eigentlich Michelangelo di Domenico (* 6. März 1550 in Florenz; † Februar 1622 in Neapel), war ein italienischer Bildhauer. Michelangelo Naccherino war einer der bedeutendsten Bildhauer Süditaliens an der Grenze zwischen… … Deutsch Wikipedia
Naccherino — Michelangelo Naccherino, eigentlich Michelangelo di Domenico (* 6. März 1550 in Florenz; † Februar 1622 in Neapel), war ein italienischer Bildhauer. Michelangelo Naccherino war einer der bedeutendsten Bildhauer Süditaliens an der Grenze zwischen… … Deutsch Wikipedia
Rathaus (Krems) — Kremser Rathaus gesehen von der Kremser Landstraße Rathauserker Das … Deutsch Wikipedia
Schuwalow-Maler — Kantharos, Paris, Louvre CA 1587: Eros und ein Lyraspieler, um 420/10 v. Chr. Der Schuwalow Maler (englisch Shuvalov Painter) war ein Vasenmaler des attisch rotfigurigen Stils. Er wirkte etwa zwischen 440 und 410 v. Chr., in hochklassischer… … Deutsch Wikipedia
Schuwalowmaler — Kantharos, Paris, Louvre CA 1587: Eros und ein Lyraspieler, um 420/10 v. Chr. Der Schuwalow Maler (englisch Shuvalov Painter) war ein Vasenmaler des attisch rotfigurigen Stils. Er wirkte etwa zwischen 440 und 410 v. Chr., in hochklassischer Zeit… … Deutsch Wikipedia
Shuvalov Painter — Kantharos, Paris, Louvre CA 1587: Eros und ein Lyraspieler, um 420/10 v. Chr. Der Schuwalow Maler (englisch Shuvalov Painter) war ein Vasenmaler des attisch rotfigurigen Stils. Er wirkte etwa zwischen 440 und 410 v. Chr., in hochklassischer Zeit… … Deutsch Wikipedia
Cariatide — Cariatides à la villa d Hadrien, à Tivoli Une cariatide ou caryatide (femme de Caryes, une ville de Laconie) est une statue de femme souvent vêtue d une longue tunique, soutenant un entablement sur sa tête, remplaçant ainsi une colonne, un pilier … Wikipédia en Français